Publikationen von Marietta Auer
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (38)
41.
Zeitschriftenartikel
17, S. 509 - 530 (2016)
Requisitos para uma moderna legislação do mercado de capitais. Revista Argumentum 42.
Zeitschriftenartikel
2015 (4), S. 773 - 805 (2015)
Der Kampf um die Wissenschaftlichkeit der Rechtswissenschaft – Zum 75. Todestag von Hermann Kantorowicz. Zeitschrift für europäisches Privatrecht 43.
Zeitschriftenartikel
70 (2), S. 71 - 79 (2015)
Der Rückzug von der Börse als Methodenproblem: Perspektiven des Anlegerschutzes beim echten Delisting nach „Frosta“. Juristenzeitung 44.
Zeitschriftenartikel
52, S. 625 - 642 (2014)
Historische Entwicklung des Privatrechts. Tijdschrift voor Privaatrecht 45.
Zeitschriftenartikel
208 (5), S. 584 - 634 (2008)
Subjektive Rechte bei Pufendorf und Kant. Eine Analyse im Lichte der Rechtskritik. Archiv für die civilistische Praxis 46.
Zeitschriftenartikel
2008 (3), S. 517 - 533 (2008)
Methodenkritik und Interessenjurisprudenz: Philipp Heck zum 150. Geburtstag. Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 47.
Zeitschriftenartikel
56 (3), S. 631 - 638 (2008)
The Anti-Network. A Comment on Annelise Riles. American Journal of Comparative Law 48.
Zeitschriftenartikel
47 (12), S. 1122 - 1127 (2007)
Referendarexamensklausur – Bürgerliches Recht: Vormerkung und EBV – Wie gewonnen, so zerronnen. Juristische Schulung 49.
Zeitschriftenartikel
60 (16), S. 1106 - 1109 (2007)
Neues zu Umfang und Grenzen der richtlinienkonformen Auslegung. Neue Juristische Wochenschrift 50.
Zeitschriftenartikel
88 (1), S. 1 - 27 (2002)
Willkür rechtlicher Entscheidungsverfahren? Die Auswirkungen von Arrows „General Possibility Theorem“ auf Wahl- und Abstimmungsverfahren des geltenden Rechts. Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 51.
Zeitschriftenartikel
10 (2), S. 279 - 301 (2002)
Good Faith: A Semiotic Approach. European Review of Private Law 52.
Zeitschriftenartikel
11 (3), S. 161 - 171 (1999)
Kreditsicherheiten und Verbraucherschutz auf dem Prüfstand des Europarechts. Zugleich eine Besprechung der Urteile des Bundesgerichtshofs vom 21.4.1998 - IX ZR 258/97 und vom 14.5.1998 - IX ZR 56/95, ZBB 1999, 153 und 156 (in diesem Heft). Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft Beitrag in Sammelwerk (31)
53.
Beitrag in Sammelwerk
A Genealogy of Private Law Epistemologies. In: Methodology in Private Law Theory: Between New Private Law and Rechtsdogmatik, S. 3 - 24 (Hg. Kuntz, T.; Miller, P. B.). Oxford University Press, Oxford (2024)
54.
Beitrag in Sammelwerk
Hält der westliche institutionelle Konsens? In: Halten die Systeme im Ernstfall?, S. 51 - 70 (Hg. Flick, C. M.). Wallstein, Göttingen (2024)
55.
Beitrag in Sammelwerk
Is the Western Institutional Consensus Sustainable? In: Is the Open Society Sustainable in Case of Emergency?, S. 49 - 71 (Hg. Flick, C. M.). Convoco! Editions, Munich (2024)
56.
Beitrag in Sammelwerk
Auer, M.; Seinecke, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2024)
Edition Eugen Ehrlich. In: Eugen Ehrlich. Kontexte und Rezeptionen, S. 479 - 556 (Hg. 57.
Beitrag in Sammelwerk
Grußwort der Geschäftsführenden Direktorin am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie. In: Michael Stolleis - zum Gedenken, S. 9 - 11 (Hg.
58.
Beitrag in Sammelwerk
Gleichheit im Recht. In: Gleichheit in einer ungleichen Welt, S. 31 - 46 (Hg. Flick, C. M.). Wallstein, Göttingen (2023)
59.
Beitrag in Sammelwerk
Equality in the Law. In: Equality in an Unequal World, S. 55 - 74 (Hg. Flick, C. M.). Wallstein, Göttingen (2023)
60.
Beitrag in Sammelwerk
Two Centuries of Private Law Theory on Formal and Material Equality. In: From Formal to Material Equality. Comparative Perspectives from History, Plurality of Disciplines and Theory, S. 63 - 80 (Hg. Grundmann, S.; Thiessen, J.). Intersentia, Cambridge (2023)