
Willkommen in der Bibliothek
Die Bibliothek des Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie gehört mit ihrem Bestand von über 510.000 gedruckten Medieneinheiten sowie einer Vielzahl elektronischer Informationsressourcen zu den wichtigsten rechtshistorischen Spezialbibliotheken weltweit. Rechtstheoretische Literatur, insbesondere mit historischem Fokus, ist ebenfalls vielfältig vorhanden und wird verstärkt und systematisch erworben. Für die Wissenschaftler*innen sowie wissenschaftlichen Gäste des Instituts ist sie der zentrale Anlaufpunkt in allen Fragen der Literatur- und Informationsversorgung. Über die Bereitstellung forschungsrelevanter Medien hinaus bietet die Bibliothek vielfältige forschungsunterstützende Services an. Ihre wichtigsten Tätigkeitsfelder sind:
- Erwerb und Erschließung von gedruckten Büchern und Zeitschriften
- Lizensierung und Erschließung von E-Books, E-Journals und Datenbanken
- Pflege und Erweiterung des Rara-Bestandes
- Ausbau der digitalen Bibliothek durch Digitalisierungsprojekte
- Bereitstellung und Pflege verschiedener Recherchesysteme
- Medienausleihe und Literaturversorgung mittels Fernleihe
- Pflege des Publikationsrepositoriums PuRe
- Unterstützung beim Forschungsdatenmanagement und Open Access-Beratung
- Forschung und Beratung im Bereich Digital Humanities