Publikationen von Ralf Seinecke
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (24)
21.
Beitrag in Sammelwerk
Seinecke, R.). Nomos, Baden-Baden (2024)
Methodenlehre und Zivilrecht bei Claus-Wilhelm Canaris. In: Methodik des Zivilrechts – von Savigny bis Teubner, 4 Aufl., S. 401 - 438 (Hg. Rückert, J.; 22.
Beitrag in Sammelwerk
Collin, P.; Casagrande, A.). Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory, Frankfurt am Main (2023)
Traditions of Pluralistic Legal Thought: The Example of Germany. In: Law and Diversity: European and Latin American Experiences from a Legal Historical Perspective. Vol. 1: Fundamental Questions, S. 117 - 176 (Hg. 23.
Beitrag in Sammelwerk
1, S. 21 - 36 (Hg. Seinecke, R.; Rückert, J.). Zhongguo fazhi chubanshe, Beijing (2023)
并非戏谑的十二条方法规则 Bingfei xixue de shi'er tiao fangfa guize [12 Methodenregeln für den Ernstfall]. In: 民法方法论: 从萨维尼到托依布纳 Minfa fangfa lun: cong Saweini dao Tuoyibuna [Methodik des Zivilrechts – von Savigny bis Teubner], Bd. 24.
Beitrag in Sammelwerk
1, S. 157 - 191 (Hg. Seinecke, R.; Rückert, J.). Zhongguo fazhi chubanshe, Beijing (2023)
耶林 (Jhering, 1818–1892) “概念法学” 方法与民法 Yelin (Jhering, 1818-1892) "gainian faxue" fangfa yu minfa [Methode und Zivilrecht beim ‚Begriffsjuristen‘ Jhering (1818–1892)]. In: 民法方法论: 从萨维尼到托依布纳 Minfa fangfa lun: cong Saweini dao Tuoyibuna [Methodik des Zivilrechts – von Savigny bis Teubner], Bd. 25.
Beitrag in Sammelwerk
2, S. 443 - 492 (Hg. Seinecke, R.; Rückert, J.). Zhongguo fazhi chubanshe, Beijing (2023)
卡纳里斯 (Claus-Wilhelm Canaris, 1937–2021) 的方法与民法 Kanalisi (Claus-Wilhlem Canaris, 1937-2021) de fangfa yu minfa [Methode und Zivilrecht bei Claus-Wilhelm Canaris (1937–2021)]. In: 民法方法论: 从萨维尼到托依布纳 Minfa fangfa lun: cong Saweini dao Tuoyibuna [Methodik des Zivilrechts – von Savigny bis Teubner], Bd. 26.
Beitrag in Sammelwerk
Keiser, T.; Oestmann, P.; Pierson, T.). Böhlau, Wien; Köln (2022)
Die Frankfurter Messprivilegien von 1240 und 1330. In: Wege zur Rechtsgeschichte: Die rechtshistorische Exegese. Quelleninterpretation in Hausarbeiten und Klausuren, S. 368 - 387 (Hg. 27.
Beitrag in Sammelwerk
Vertragsnetzwerke. In: Verfassung ohne Staat. Gunther Teubners Verständnis von Recht und Gesellschaft, S. 131 - 158 (Hg. Viellechner, L.). Nomos, Baden-Baden (2019)
28.
Beitrag in Sammelwerk
Berliner Schuldrecht – eine neue Epoche? In: Rechtswissenschaft in der Berliner Republik, S. 504 - 578 (Hg. Duve, T.; Ruppert, S.). Suhrkamp, Berlin (2018)
29.
Beitrag in Sammelwerk
What Is Legal Pluralism and What Is It Good For? In: Legal Pluralism - cui bono?, S. 13 - 28 (Hg. Luts-Sootak, M.; Kull, I.; Sein, K.; Siimets-Gross, H.). University of Tartu Press, Tartu (2018)
30.
Beitrag in Sammelwerk
Seinecke, R.). Nomos, Baden-Baden (2017)
Zwölf Methodenregeln für den Ernstfall. In: Methodik des Zivilrechts – von Savigny bis Teubner, 3 Aufl., S. 39 - 51 (Hg. Rückert, J.; 31.
Beitrag in Sammelwerk
Seinecke, R.). Nomos, Baden-Baden (2017)
Methodenlehre und Zivilrecht beim „Begriffsjuristen“ Jhering (1818-1892). In: Methodik des Zivilrechts – von Savigny bis Teubner, 3 Aufl., S. 148 - 176 (Hg. Rückert, J.; 32.
Beitrag in Sammelwerk
Seinecke, R.). Nomos, Baden-Baden (2017)
Methodenlehre und Zivilrecht bei Claus-Wilhelm Canaris. In: Methodik des Zivilrechts – von Savigny bis Teubner, 3 Aufl., S. 386 - 423 (Hg. Rückert, J.; 33.
Beitrag in Sammelwerk
Rechtshistorische Zugänge zur Privatrechtstheorie. Ein Essay zur „Rechtsverfassung der Wissensteilung“. In: Privatrechtstheorie heute. Perspektiven deutscher Privatrechtstheorie, S. 209 - 226 (Hg. Jansen, N.; Grünberger, M.). Mohr Siebeck, Tübingen (2017)
34.
Beitrag in Sammelwerk
Diskussionsbericht zu den Referaten von Detlef Liebs, Erich Schanze und Felix Maultzsch. In: Fuchs oder Igel? Fall und System in Recht und Wissenschaft. Symposium zum 70. Geburtstag von Günter Hager, S. 69 - 72 (Hg. Maultzsch, F.). Mohr Siebeck, Tübingen (2014)
35.
Beitrag in Sammelwerk
Seinecke, R.). Nomos, Baden-Baden (2012)
Zwölf Methodenregeln für den Ernstfall. In: Methodik des Zivilrechts – von Savigny bis Teubner, 2. Auflage Aufl., S. 23 - 34 (Hg. Rückert, J.; 36.
Beitrag in Sammelwerk
Seinecke, R.). Nomos, Baden-Baden (2012)
Methodenlehre und Zivilrecht beim „Begriffsjuristen“ Jhering (1818-1892). In: Methodik des Zivilrechts – von Savigny bis Teubner, 2 Aufl., S. 123 - 150 (Hg. Rückert, J.; 37.
Beitrag in Sammelwerk
Seinecke, R.). Nomos, Baden-Baden (2012)
Methodenlehre und Zivilrecht bei Claus-Wilhelm Canaris. In: Methodik des Zivilrechts – von Savigny bis Teubner, 2 Aufl., S. 350 - 386 (Hg. Rückert, J.; 38.
Beitrag in Sammelwerk
Rechtspluralismus als „Kampf für das Recht“ – historisch, theoretisch, normativ. In: Der Kampf ums Recht, S. 121 - 136 (Hg. Estermann, J.). LIT-Verlag, Wien ; Beckenried (2012)
39.
Beitrag in Sammelwerk
Recht und Rechtspluralismus. Forschungsperspektiven der ‚Rechts‘-Wissenschaften und ‚Rechts‘-Philosophie. In: Junge Rechtsphilosophie, S. 143 - 158 (Hg. Bäcker, C.; Ziemann, S.). Steiner, Stuttgart (2012)
40.
Beitrag in Sammelwerk
Rechtsprinzipien. Konsens oder Konflikt. In: Konflikte im Recht – Recht der Konflikte, S. 187 - 205 (Hg. Schramm, E.; Frey, W.; Kähler, L.; Müller-Mall, S.; Wapler, F.). Steiner, Stuttgart (2010)