Modernity as Promise and Expectation

Seminar Methoden der Rechtsgeschichte

  • Datum: 10.02.2025
  • Uhrzeit: 14:00 - 15:30
  • Vortragende(r): Peter Collin
  • (mpilhlt)
  • Ort: Turmcarrée
  • Gastgeber: Peter Collin
  • Kontakt: collin@lhlt.mpg.de
Modernity as Promise and Expectation

Wodurch sich „Modernität“ auszeichnet, ist gerade in einer globalhistorischen Perspektive hochumstritten. Stellt man konsequent ab auf das Vorhandensein bestimmter Institutionen, Wirtschaftsweisen und Konfliktlösungsmuster, eignet sich der Begriff oft nur für wenige (westliche) Gesellschaften und eine kurze Periode. Wie aber verhält es sich, wenn sich Modernität durch bestimmte Versprechungen und Erwartungen auszeichnet, die in der gesellschaftlichen Kommunikation nicht ignorierbaren Referenzpunkten werden. Auf der Grundlage von Björn Wittrocks Aufsatz „One, None, or Many? European Origins and Modernity as a Global Condition“ (Daedalus 129 [2000], S. 31-60) wird diese Frage diskutiert.

Zur Redakteursansicht