Normalarbeitsverhältnis: Auslaufmodell oder Zukunftsprojekt

Interventionsstaat und Soziales Recht

  • Datum: 26.06.2024
  • Uhrzeit: 17:00 - 19:00
  • Vortragende(r): Nicole Mayer-Ahuja (Göttingen)
  • Ort: hybrid
  • Raum: Wir bitten um Anmeldung bei hsi@boeckler.de
  • Gastgeber: Martin Otto
  • Kontakt: martin.otto@fernuni-hagen.de
Normalarbeitsverhältnis: Auslaufmodell oder Zukunftsprojekt

Zum fünften Mal laden wir zu einem Vortrag unserer Reihe „Interventionsstaat und Soziales Recht“ ganz herzlich ein. Mit der Soziologin Prof. Dr. Nicole Mayer-Ahuja (Göttingen), die wir diesmal gewinnen konnten, nehmen wir erneut eine sozialwissenschaftliche Perspektive ein. Viele werden Frau Mayer-Ahuja als eine wachsame und kritische Beobachterin der „neuen“ Arbeitswelt kennen. Seit ihrer Göttinger Dissertation „Wieder dienen lernen? Vom westdeutschen „Normalarbeitsverhältnis“ zu prekärer Beschäftigung seit 1973“ (Berlin 2003) gilt dem „Normalarbeitsverhältnis“, ein von Ulrich Mückenberger stammender Begriff, ihre besondere Aufmerksamkeit. Von ihren weiteren zahlreichen Veröffentlichungen, in denen sie häufig die Herausforderungen des bundesdeutschen Sozialstaats durch die Zunahme prekärer Arbeitsverhältnisse in den Blick nimmt, sei nur ihre Habilitationsschrift „Grenzen der Homogenisierung. IT-Arbeit zwischen ortsgebundener Regulierung und transnationaler Unternehmensstrategie“ (Frankfurt am Main 2011) erwähnt.

Zur Redakteursansicht