Search results
All genres
Contribution to a Collected edition (44)
81.
Contribution to a Collected edition
Spiecker gen. Döhmann, I.). Nomos, Baden-Baden (2015)
Historische Rahmenbedingungen und Impulse gesellschaftlicher Selbstregulierung von Risiken. In: Strategien des Rechts im Angesicht von Ungewissheit und Globalisierung, pp. 280 - 300 (Eds. Darnaculleta i Gardella, M. M.; Esteve Pardo, J.; 82.
Contribution to a Collected edition
Spiecker gen. Döhmann, I.). Marcial Pons, Madrid [u.a.] (2015)
El marco histórico y el impulso de la autorregulación social de riesgos. In: Estrategias del derecho ante la incertidumbre y la globalización, pp. 245 - 261 (Eds. Darnaculleta i Gardella, M. M.; Esteve Pardo, J.; 83.
Contribution to a Collected edition
Collin, P.). Klostermann, Frankfurt am Main (2014)
Treffräume von Regulierungsrationalitäten: Überlegungen zu Voraussetzungen und Typisierungen juristisch-ökonomischer Kommunikation. In: Treffräume juristischer und ökonomischer Regulierungsrationalitäten, pp. 1 - 43 (Ed. 84.
Contribution to a Collected edition
Collin, P.; Bender, G.; Ruppert, S.; Seckelmann, M.; Stolleis, M.). Klostermann, Frankfurt am Main (2014)
Regulierte Selbstregulierung - normative Ordnung eines deutschen Sonderweges? In: Regulierte Selbstregulierung in der westlichen Welt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, pp. 3 - 25 (Eds. 85.
Contribution to a Collected edition
Preisregelung und Preisregulierung zwischen Gerechtigkeit und Effizienz. In: Gestaltung der Freiheit: Regulierung von Wirtschaft zwischen historischer Prägung und Normierung, pp. 85 - 101 (Eds. Schorkopf, F.; Schmoeckel, M.; Schulz, G.; Ritschl, A.). Mohr Siebeck, Tübingen (2013)
86.
Contribution to a Collected edition
Kommunale Selbstverwaltung versus Parteienstaatlichkeit. Weimarer Debatten im Zeichen der Krise – frühe bundesrepublikanische Debatten im Schatten von Weimar. In: Der Parteienstaat. Zum Staatsverständnis von Gerhard Leibholz, pp. 87 - 113 (Ed. Kaiser, A.-B.). Nomos, Baden-Baden (2013)
87.
Contribution to a Collected edition
Kommunalrecht unter staatlichem Regulierungsdruck in der Weimarer Zeit. In: Regulierte Selbstregulierung im frühen Interventions- und Sozialstaat, pp. 143 - 162 (Eds.
88.
Contribution to a Collected edition
Ursachen, Erscheinungsformen und Wirkungen von Verwaltungsreformen und Reformdiskussionen. In: Zur Aktualität der Weimarer Staatsrechtslehre, pp. 309 - 341 (Eds. Schröder, U. J.; von Ungern-Sternberg, A.). Mohr Siebeck, Tübingen (2011)
89.
Contribution to a Collected edition
Die Organisation der binnenadministrativen Kommunikation in der preußischen Verwaltung des 19. Jahrhunderts. In: Sprachvollzug im Amt. Kommunikation und Verwaltung im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts, pp. 335 - 359 (Ed. Becker, P.). transcript, Bielefeld (2011)
90.
Contribution to a Collected edition
Collin, P.; Bender, G.; Ruppert, S.; Seckelmann, M.; Stolleis, M.). Klostermann, Frankfurt am Main (2011)
„Gesellschaftliche Selbstregulierung“ und „regulierte Selbstregulierung“ – ertragversprechende Analysekategorien für eine (rechts-)historische Perspektive? In: Selbstregulierung im 19. Jahrhundert – zwischen Autonomie und staatlichen Steuerungsansprüchen, pp. 3 - 31 (Eds. 91.
Contribution to a Collected edition
Seckelmann, M.; Lange, S.; Horstmann, T.). Nomos, Baden-Baden (2010)
Entwicklungslinien verfassungsrechtlicher Konturierung und verfassungsdogmatischer Problematisierung der Gemeinschaftsaufgaben im Bildungs- und Forschungsbereich. In: Die Gemeinschaftsaufgaben von Bund und Ländern in der Wissenschafts- und Bildungspolitik, pp. 37 - 64 (Eds. 92.
Contribution to a Collected edition
Heinrich Triepel. In: Handbuch Staatsdenker, pp. 429 - 431 (Eds. Voigt, R.; Weiß, U.). Steiner, Stuttgart (2010)
93.
Contribution to a Collected edition
Collin, P.; Lutterbeck, K.-G.). Nomos, Baden-Baden (2009)
Ökonomisierung durch Bürokratisierung. Leitkonzepte und Umsetzungsstrategien in der tayloristisch beeinflussten Verwaltungsreformdebatte der Weimarer Republik. In: Eine intelligente Maschine? Handlungsorientierungen moderner Verwaltung (19./20. Jh.), pp. 217 - 231 (Eds. 94.
Contribution to a Collected edition
Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspraxis: Heinrich von Friedberg (1813-1895). In: Greifswald: Spiegel der deutschen Rechtswissenschaft 1815 bis 1945, pp. 211 - 220 (Ed. Lege, J.). Mohr Siebeck, Tübingen (2009)
95.
Contribution to a Collected edition
Der mühevolle Weg der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland. In: Local Autonomy and Democracy – History and Challenges, pp. 3 - 30 (Ed. Center of Local Autonomy of Hanyang University). Hanyang University, Seoul (2009)
96.
Contribution to a Collected edition
Collin, P.; Lutterbeck, K.-G.). Nomos, Baden-Baden (2009)
Handlungsorientierungen moderner Verwaltung – eine Problemdarstellung. In: Eine intelligente Maschine? Handlungsorientierungen moderner Verwaltung (19./20. Jh.), pp. 1 - 22 (Eds. 97.
Contribution to a Collected edition
Archive und Register: verlorenes Wissen oder Wissensressource der Zukunft? In: Governance von und durch Wissen, pp. 75 - 86 (Eds. Schuppert, G. F.; Voßkuhle, A.). Nomos, Baden-Baden (2008)
98.
Contribution to a Collected edition
Collin, P.; Spiecker gen. Döhmann, I.). Mohr Siebeck, Tübingen (2008)
Ordnungsüberlegungen zum Organisationsrecht des binnenadministrativen Informationstransfers. In: Generierung und Transfer staatlichen Wissens im System des Verwaltungsrechts, pp. 136 - 155 (Eds. 99.
Contribution to a Collected edition
Collin, P.; Spiecker gen. Döhmann, I.). Mohr Siebeck, Tübingen (2008)
Generierung und Transfer staatlichen Wissens im System des Verwaltungsrechts - ein Problemaufriss -. In: Generierung und Transfer staatlichen Wissens im System des Verwaltungsrechts, pp. 3 - 25 (Eds. 100.
Contribution to a Collected edition
Staatsfinanzkrisen und Verwaltungsreformen. Das Beispiel der Weimarer Republik. In: Staatsfinanzen. Liber discipulorum Maximilian Wallerath, pp. 123 - 142 (Ed. Rühr, C.). Nomos, Baden-Baden (2007)