Vorlesungsmitschriften aus dem 19. Jahrhundert

Bei Vorlesungsmitschriften handelt es sich um studentische Aufzeichnungen, die während der universitären Veranstaltung angefertigt wurden. Ihre Form, Ausführlichkeit und Qualität ist sehr unterschiedlich, ihr Quellenwert jedoch mehrfach belegt. Mehrere Editionen einzelner rechtswissenschaftlicher Mitschriften in den letzten Jahren zeigen ein wachsendes rechtshistorisches Interesse an dieser Quellengattung.

Die Bibliothek des mpilhlt besitzt etwa 150 Vorlesungsmitschriften aus dem 19. Jahrhundert. Sie wurden nach und nach erworben, so dass Vorlesungen zahlreicher Professoren an verschiedenen Universitäten in unterschiedlichen Dekaden vorhanden sind.

Go to Editor View